Schwerpunkte
02. Dezember 2020, 12:16 Uhr | Inka Krischke
Die Firma Georg Schlegel erweitert das 22,3-mm-Einbaubuchsen-Programm um zwei USB-C-Komponenten. Damit trägt das Unternehmen der zunehmenden Verbreitung von USB-C-Geräten im Industriebereich Rechnung.
Beide Komponenten sind frontseitig als USB-C-Buchse ausgeführt. Rückseitig befindet sich an der RRJ_USB_CA_60 ein 60 cm langes Kabel mit USB-A-Stecker. Somit können USB-C-Geräte mit USB-A-Anschlüssen verbunden werden. Die RRJ_USB_CC_60 hat rückseitig ebenfalls ein 60 cm langes Kabel, jedoch mit USB-CStecker für die Verbindung zweier USB-C-Schnittstellen.
Beide USB-C-Einbaubuchsen unterstützen die Spezifikation USB 2.0. Zudem hat Schlegel eine erste Einbaubuchse für den LC-Anschlusstyp entwickelt. Die Einbautiefe beträgt 28,5 mm. Im Bereich der M12-Verbindungstechnik weitet Schlegel mit der M12-Einbaubuchse das Produktangebot weiter aus. Beide Buchsen sind für die Einbauöffnung 22,3 mm.
Jede Woche News aus erster Hand – das bietet Ihnen der Newsletter der Computer&AUTOMATION.
Abonnieren Sie unsere Newsletter und bleiben immer am Puls der Automatisierungszeit. Bleiben Sie mit uns up to date. Wir liefern Ihnen aktuelle Nachrichten, spannende Interviews, Gastkommentare, anwendungsnahe Fachberichte und Produktneuheiten.