Durch ein neues Add-on wird nun die zusätzliche Möglichkeit geschaffen, mittels der Automatisierungssoftware ‚Twincat‘ von Beckhoff einfach mit S7-Steuerungen von Siemens zu kommunizieren.
‚Twincat 3‘ bietet viele Möglichkeiten zur Anbindung von TCP/IP-basierten Drittanbietersystemen an das Steuerungsprogramm: OPC UA, MQTT, HTTPS und Modbus sind einige Vertreter einer Reihe von Kommunikationsprotokollen. Dieses breite Spektrum wird mit der Funktion ‚Twincat S7 Communication‘ (TF6620) nun durch das S7-Kommunikationsprotokoll von Beckhoff erweitert. Mithilfe dieser Produktimplementierung können Variablen einer S7-Steuerung ausgelesen beziehungsweise geschrieben werden. Dies erfolgt direkt aus dem PLC-Anwendungsprogramm heraus – entweder über dynamisch parametrisierbare PLC-Funktionsbausteine oder über ein einfach zu konfigurierendes I/O-Mapping. Eine zusätzliche Hardware ist nicht erforderlich; als Transportmedium dient das lokale Netzwerk über TCP/IP.