Was haben Milliardenumsätze, Corona am Arbeitsplatz und Apps für die Industrie gemeinsam? Sie haben es in die Top 10 der meistgelesenen Beiträge im November geschafft. Gegen eine Technologie mit langer Historie konnten sie sich aber nicht durchsetzen.
Mit Lidar lässt sich Tiefe und Entfernung schnell und genau bestimmen – sei es als einzelner Punkt oder als 3D-Karte eines Objekts oder eines großen Geländes. Doch wie funktioniert das im Detail?
Die Firma Hilscher entwickelt derzeit einen App Store für die Open Industry 4.0 Alliance. Am 6. Mai stellte die Firma Hilscher den Alliance-Mitgliedern den Community App Store schon mal vor. Hans-Jürgen Hilscher erläutert die nächsten Schritte.
B&R war vor rund fünf Jahren einer der Mitinitiatoren der „Shaper“ – sprich: von Anfang an ein Unterstützer der TSN-Bewegung für die Industrie. Was hat sich seither in punkto TSN bei B&R getan. Elmar Zimmerling gibt einen Überblick.
Die Wago Gruppe hat das gesamtwirtschaftliche Wachstum und den Rückenwind in der Elektrotechnik- und Automatisierungsbranche in diesem Jahr genutzt und Anfang November die Umsatzmilliarde geknackt.
Die Wirtschaft schlägt wegen der steigenden Corona-Zahlen Alarm. Der Industriepräsident fordert Konzepte, um die Welle zu brechen. Das könnte Folgen auch für Beschäftigte haben.