Was für ein Oktober! Die wirtschaftlichen Indikatoren zeigen nach oben, die Arbeitslosenzahlen sinken. Und dann: wieder eine Vollbremsung! – Ein Effekt dieses ganzen Dilemmas: Das Thema Digitalisierung war in den Unternehmen noch nie so präsent wie derzeit. Der Rückblick für Sie.
Die Umsätze gehen zurück, die IT-Investitionsbudgets schrumpfen. Wo aber setzen unter diesen Vorzeichen die Unternehmen jetzt ihre Handlungs-Schwerpunkte? Und wie wirkt sich dies auf die Investitionen in die SAP-Infrastruktur aus? Die DSAG hat ihre Mitglieder befragt.
Für industrielle Unternehmen ist bei der Wahl des Security-Systems ein ganzheitlicher Blick auf alle Abteilungen notwendig. Die Fragestellung, welche Bereiche entlang der Wertschöpfungskette miteinander vernetzt sind, spielt eine zentrale Rolle, weiß Lars Zywietz.
Wegen zu schlechter Netzabdeckung, fehlender Echtzeit-Fähigkeit und nicht garantierter Bandbreite war der Einsatz von Mobilfunk-Kommunikation in der Industrie, vor allem im Automatisierungsumfeld, bislang nur eingeschränkt nutzbar. 5G soll dies ändern.
Maschinen- und Anlagenbauer rechnen mehrheitlich mit einem harten Brexit. Der VDMA ist alarmiert und bietet exklusive Informationen.
Die Eclipse Foundation, derzeit größte Open-Source-Organisation in Europa, will die globale Zusammenarbeit der Industrie bei Open-Source-Projekten in strategischen Technologien fördern. Mike Milinkovich, Exekutivdirektor der Eclipse Foundation, erläutert die Pläne im Interview.
Zum 23. September 2020 gründeten VDMA und ZVEI die Industrial Digital Twin Association. Was hat es mit dieser neuen Nutzergruppe auf sich? Dr. Christian Mosch (VDMA) und Meik Billmann (ZVEI) beziehen Stellung.
Unsere aktuelle Ausgabe 9 ist für Sie ab sofort als E-Paper oder zum Download verfügbar. Randvoll mit praxisbezogenen Berichten, Trends und Neuigkeiten sowie dem Themenspecial Robotik, bieten wir Ihnen News der Automatisierung aus erster Hand. Viel Spaß beim lesen.
Mit dem Transportsystem ‚XTS‘ ermöglicht Beckhoff flexible Maschinenkonzepte mit stark individualisiertem Produkttransport. In der aktuellen Generation ersetzt eine Ethernet-Schnittstelle von Harting die RJ45-Schnittstellen der Rechnerkarten. Was bringt das?
Ein Mesh-Netzwerk aus Schwingungssensoren, Gateway mit SIM-Karte, Cloud-Datenanalyse und eine App soll Condition Monitoring auf ein neues Level heben. Der Clou: Jeder Betreiber von Produktionsstandorten kann Maschinen und Aggregate in Eigenregie auf Experten-Niveau überwachen.
Das Programm für die SPS Connect vom 24. bis 26. November steht. Außerdem stellt die Mesago Messe Frankfurt Siemens als offiziellen Partner vor.