Wir präsentieren: Die Gewinner der Leserwahl der »Produkte des Jahres 2023«! Welche Produkte und Lösungen haben die Leserinnen und Leser überzeugt! Alle Kategorien, Produkte und die Köpfe dahinter auf einen Blick.
Aus circa 600 Produkten, die jährlich in der Computer&Automation veröffentlicht werden, stellten wir Ihnen in unserer Dezember-Ausgabe 96 Produkte in zwölf Kategorien zur Wahl. Jetzt sind alle Stimmen ausgezäht und die Gewinner stehen fest: Wir präsentieren Ihnen die »Produkte des Jahres 2023«!
In der Kategorie Antriebstechnik konnten die Gewinner unter anderem mit Energieeffizienz, integriertem Drehmomentsensor und Sicherheitsfunktionen von sich überzeugen.
>> Hier geht es zu den Preisträgern!
Sprachbedienung, Smart Glasses und sichere HMI überzeugten in der Kategorie 'Bedienen & Beobachten'.
>> Hier geht es zu den Preisträgern!
Sie ermöglichen Robotern das Sehen, können Objekte erkennen und unterscheiden und helfen dabei, AGVs sicher durch Industrieumgebungen zu manövrieren – Vision-Systeme. Die Gewinner in der Kategorie 'Bildverarbeitung'.
>> Hier geht es zu den Preisträgern!
Man sieht sie nicht, doch sie sind für den Betrieb einer jeden Applikation notwendig: elektromechanische Komponenten. Wir präsentieren Ihnen die Sieger in der Kategorie Elektromechanik.
>> Hier geht es zu den Preisträgern!
Der Raspberry Pi ist in der Automatisierungswelt angekommen, das zeigen die Ergebnisse der diesjährigen Leserwahl. Außerdem ein Kriterium: Offenheit wie sie Linux bietet. Die Gewinner der Kategorie 'Embedded Computing & IPC'.
>> Hier geht es zu den Preisträgern!
Sicher, grenzenlos und zukunftsweisend, so lassen sich die ausgezeichneten Produkte in der Kategorie 'Kommunikation & Vernetzung' beschreiben. Die Gewinner im Überblick.
>> Hier geht es zu den Preisträgern!
Egal ob Wärme, Druck oder Durchfluss, mit Messtechnik behält der Anlagenbetreiber alles im Blick. Welche Messprinzipien dabei helfen können, zeigen die Gewinner-Produkte in der Kategorie 'Messtechnik'.
>> Hier geht es zu den Preisträgern!
Robotik gilt als eine der Schlüsseltechnologien bei der Bewältigung des demografischen Wandels. Vor allem Cobots sind prädestiniert für die Mensch-Roboter-Kollaboration. Doch Cobots sind nichts ohne den passenden Greifer, wie auch die Gewinner in der Kategorie 'Robotik' zeigen.
>> Hier geht es zu den Preisträgern!
Die Sieger in der Kategorie Safety zeigen das breite Spektrum der funktionalen Sicherheit: von der Risikobeurteilung bis zum Not-Halt-Schalter.
>> Hier geht es zu den Preisträgern!
Sie erfassen das »Gold« unserer Zeit, Daten, und ermöglichen so datenbasierte Funktionalitäten wie Predictive Maintenance, Prozessoptimierung und Condition Monitoring: Sensoren. Hier die Gewinner der Kategorie 'Sensorik'.
>> Hier geht es zu den Preisträgern!
Software ist in der Automatisierungswelt nicht mehr wegzudenken. Zahlreiche Funktionen werden in Apps und Softwarecode abgebildet. Die Gewinner der Kategorie 'Software & IT' zeigen, auf was es ankommen: Offenheit, Flexibilität und Konsequenz.
>> Hier geht es zu den Preisträgern!
Die Gewinner-Produkte der Kategorie 'Steuern & Regeln' räumen mit Gewohnheiten auf und bieten somit den Anwendenden ganz neue Möglichkeiten.
>> Hier geht es zu den Preisträgern!