Distrelec, Online-Händler für Elektronik, hat den 'Leitfaden Robotik und Automatisierung' veröffentlicht. Dieser soll bei der Entwicklung und Wartung von Robotik- und Automatisierungssystemen unterstützen. Computer&AUTOMATION bietet den Leitfaden zum Download an.
„Mit der fortschreitenden Digitalisierung der Fertigungsanlagen wird die Industrie 4.0 konkreter und auch in der Logistik und anderen Branchen werden repetitive und arbeitsintensive Aufgaben zunehmend automatisiert – dies macht deutlich, dass Roboter in unserem Leben eine zunehmend größere Rolle spielen“, so Steve Herd, Leiter des Bereichs Category Management bei Distrelec. „Unser Leitfaden deckt als umfassendes Referenzwerk eine große Bandbreite an Themen aus dem Bereich Robotik und Automatisierung ab und wird dem wachsenden Interesse an diesem wichtigen Themenfeld gerecht.“ Das Whitepaper richtet sich an Entwickler, Produktions- oder Wartungsingenieur, Anlagen- oder Betriebsleiter, Forschungsstudent oder Einkäufer.
Für Neueinsteiger erklärt der Leitfaden die Grundlagen der Robotik. Er macht sie mit der Terminologie und den Wartungsanforderungen vertraut und zeigt auf, wo die Grenzen des Machbaren aktuell liegen. Denjenigen, die dabei sind, eine Industrie-4.0-Strategie umzusetzen, bietet das Dokument Einblicke in die Erfahrungen anderer Unternehmen und demonstriert, wie diese von Robotern profitieren. Außerdem: Es wird aufgezeigt, wie sich die Kombination aus künstlicher Intelligenz und Robotik künftig auswirken wird und wie kollaborative Roboter unser Arbeitsleben verändern werden.