Neben Jahrestrends und neuen Entwicklungen spielte das Thema Sicherheit und deren Erhalt eine tragende Rolle bei unseren meistgelesenen Beiträgen des zurückliegenden Monats. Welche Negativ-Schlagzeile es außerdem in das Ranking geschafft hat, lesen Sie hier.
Das IIoT dient häufig als Sammelbegriff für die Veränderungen am Maschinenbaumarkt. Welche Kriterien aber muss eine IIoT-Konnektivität insbesondere hinsichtlich des Fernzugriffs auf Maschinen erfüllen?
SEW-Eurodrive erweitert das Portfolio um Motoren in Effizienzklasse IE5 für den reinen Umrichterbetrieb.
Das Digital Twin Consortium (DTC) und die OPC Foundation haben jetzt eine Zusammenarbeit bekannt gegeben, um die Entwicklung und Einführung von Technologien für den digitalen Zwilling zu beschleunigen.
Zum 47. Mal hat die Aktion Plagiarius am 3. Februar 2023 den gefürchteten Negativpreis ‚Plagiarius‘ an Hersteller und Händler besonders dreister Plagiate und Fälschungen vergeben.
Der weltweite Bestand an Industrie-Robotern hat mit rund 3,5 Mio. Einheiten einen neuen Rekord erreicht - der Wert der Installationen stieg geschätzt auf 15,7 Mrd. US-Dollar. Welche fünf Trends werden die Robotik und Automatisierung im Jahr 2023 prägen?