Ein Monat voller Innovationen - ein Monat voller Awards. Das waren die bestimmenden Themen unserer meistgelesenen Beiträge im April. Zu kurz kamen aber keineswegs übergreifende Themen, die die Branche bewegen: Dazu gehört zum Beispiel die Frage nach der Jobbedrohung durch KI.
Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck besuchte auf der Hannover Messe ausgewählte Firmen, die mit ihren Technologien die Wende zu einer klimafreundlichen Produktion unterstützen. Am Dienstagnachmittag verlieh er den ‚H2Eco Award‘.
Beckhoff Automation setzt seinen Wachstumskurs im Geschäftsjahr 2022 fort: Mit einem Anstieg von 28 % erzielte der Automatisierer einen neuen Rekordumsatz von 1,515 Mrd. Euro.
Die Embedded-Branche hat mit Bauteile- und Fachkräftemangel zu kämpfen. Letzteres ist mittlerweile das größere Problem, weiß Prof. Dr. Peter Fromm von der Hochschule Darmstadt. Im Interview erläutert er, was Logistikprobleme damit zu tun haben.
Künstliche Intelligenz weckt die Hoffnungen auf ein neues goldenes Informations-Zeitalter. Viele Menschen befürchten jedoch auch, dass KI der Welt schaden wird. Zwei aktuelle Studien zeigen, dass KI-Anwendungen zumindest die Arbeitswelt stark beeinflussen werden.
In Ausgabe 2 der offiziellen Tageszeitung lesen Sie unter anderem über den Messerundgang des Bundeskanzlers, die News aus der Pressekonferenz von VDMA, BDI und ZVEI und außerdem über Techniktrends in Puncto FTS sowie der profitablen Umsetzung von Condition Monitoring.