Karrierekongresses WomenPower

Engineer Powerwoman gesucht!

19. Dezember 2022, 9:30 Uhr | Corinne Schindlbeck
Dr. Kathrin Rüschenschmidt (Mitte), Engineer Powerwomen im Jahre 2021, verstärkt mittlerweile den Kongressbeirat von WomenPower.
© Hannover Messe/Deutsche Messe AG

Die Deutsche Messe ehrt im Rahmen des Karrierekongresses WomenPower 2023 eine Expertin aus dem MINT-Bereich, die durch ihr Engagement, ihre Ideen oder ihre Arbeit innovative Akzente im technischen Umfeld eines Unternehmens gesetzt hat. Einreichungen sind ab sofort möglich.

Bereits zum elften Mal wird die Auszeichnung als »Engineer Powerwoman« 2023 vergeben. Darüber hinaus wird erstmals der »Young Engineering Award« ausgeschrieben. Damit wird eine Frau aus dem MINT-Bereich geehrt, die maximal 30 Jahre alt ist und »Außergewöhnliches im technischen Umfeld« geleistet oder sich weit über ihren Tellerrand hinaus engagiert hat. Beide Ausschreibungen richten sich an alle Unternehmen und Institutionen aus dem In- und Ausland. Pro Unternehmen ist nur jeweils eine Nominierung möglich. Bewerbungsschluss ist der 13. Februar 2023. Die Bewerbungen sind kostenlos.
 
Die Ehrung erfolgt am 21. April 2023 im Rahmen des WomenPower Karrierekongresses. Ausgewählt werden die Engineer Powerwoman 2023 sowie die Nominierten für den Young Engineering Award von einer unabhängigen Jury, die aus den Mitgliedern des Kongressbeirates besteht. Die Jury ermittelt aus den Einreichungen zunächst jeweils drei Nominierungen. Aus diesen werden die Preisträgerinnen benannt und zur Eröffnung des Karrierekongresses WomenPower bekannt gegeben. Die Ausschreibungsunterlagen stehen unter www.womenpower-kongress.de zum Download bereit.
 
In diesem Jahr wurde Dr. Kamila Flidr zur Engineer Powerwoman gekürt. Sie absolvierte ein Ingenieurstudium an der Tschechischen Technischen Universität in Prag. Im Anschluss erwarb sie ihren Master an der Ecole Centrale de Lyon. Dort promovierte sie im Fach Maschinenbau und startete ihre Karriere bei PSA Peugeot Citroën. Im Jahr 2014 zog sie nach Deutschland und übernahm bei Altair die technische Betreuung eines Key-Kunden. Sie war Mitgründerin der neuen Altair-Tochtergesellschaft in Osteuropa und trat nach ihrer Rückkehr nach Deutschland die Position des Technical Account Managers an. Dr. Flidr hat sich in einer von Männern dominierten Branche durchgesetzt und diese Erfahrungen zum Anlass genommen, sich für die Karriereförderung von Frauen einzusetzen. Seit Januar 2022 ist Dr. Flidr Präsidentin der Altair’s Women in Tech EMEA Employee Resource Group.
 

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

Das könnte Sie auch interessieren

Verwandte Artikel

Deutsche Messe AG