Hybride SPS 2021

Unternehmen bestätigen Teilnahme

19. November 2021, 9:19 Uhr | Andrea Gillhuber
© NürnbergMesse

Trotz kurzfristiger Absagen namhafter Unternehmen, kommen noch immer rund 700 Aussteller nach Nürnberg. Festo und ifm haben ihre Teilnahme bestätigt. Ein umfangreiches Hygienekonzept sowie eine FFP2-Maskenpflicht sorgen für die größtmögliche Sicherheit.

Die Vorbereitungen für die SPS 2021 laufen weiter – trotz kurzfristiger Absagen namhafter Aussteller findet die Messe in Nürnberg statt. Rund 700 Unternehmen werden an der Messe in Nürnberg teilnehmen. Wie bei der embedded world 2020 besteht die Chance für kleinere Unternehmen, die Aufmerksamkeit der Besucher auf ihre Innovationen zu lenken – jetzt, da viele der „Großen“ nicht physisch teilnehmen werden.

Dass Unternehmen nicht als Aussteller vertreten sind, bedeutet aber nicht, dass sie der SPS komplett den Rücken gekehrt haben. Viele stehen Besucher:innen digital zur Verfügung. So wird Pilz zwar nicht in Nürnberg vertreten sein, freut sich aber darauf, im Rahmen der digitalen SPS on air mit Interessierten in Kontakt zu treten.

Sichere Messe möglich

Festo hat die Teilnahme an der Live-Veranstaltung in Nürnberg bestätigt. Die positiven Erfahrungen des Unternehmens auf der Productronica in München, welche am 19. November endet, hat zu der Entscheidung beigetragen: »Nach den positiven Erfahrungen auf der Productronica hat sich Festo für eine Teilnahme an der SPS 2021 entschieden. Die Productronica hat gezeigt, dass eine Messe unter Pandemiebedingungen mit entsprechendem Hygienekonzept und entsprechendem Verhalten der Teilnehmer für alle Beteiligten gut durchführbar ist. Festo vertraut auf das Hygienekonzept der SPS und ist sich sicher, dass eine Messeteilnahme auch zu Pandemiezeiten sicher durchführbar ist.«

Auch ifm bekennt sich zur Teilnahme: »Ifm nimmt seit vielen Jahren erfolgreich an der SPS teil. Die führende Automatisierungsmesse schafft einen Raum für Networking und Fachaustausch und ist für unser Unternehmen eines der Jahreshighlights. Wir sind bereits im Aufbau und freuen uns, in diesem Jahr, dabei zu sein. Auch unter den momentan herausfordernden Bedingungen ist es uns eine Herzensangelegenheit, unsere Kunden persönlich zu treffen und mit Branchenkollegen neueste Trends und Entwicklungen zu diskutieren. In den letzten 18 Monaten haben wir eines gelernt: Unsere Fach-Community ist sehr wichtig, denn zusammen treiben wir neue Technologien voran, tauschen uns regelmäßig aus und entwickeln gemeinsam Lösungen – davon lebt der Fortschritt in der Automatisierung«, so Michael Marhofer, Vorstandsvorsitzender von ifm.

Die NürnbergMesse ist überzeugt, einen sicheren Messeverlauf gewährleisten zu können: »Auch bei der insgesamt fünften Präsenzmesse seit dem erfolgreichen Messe-Restart im September ermöglicht das Hygienekonzept am Messeplatz Nürnberg mit seinen vielfältigen Maßnahmen eine erfolgreiche Veranstaltung mit maximaler Sicherheit«, erläutert Dr. Roland Fleck, CEO NürnbergMesse Group. »Abstand, Maske, Hygieneregeln und ständig frische Luft in den Messehallen durch leistungsfähige Belüftungsanlagen sorgen für bestmögliche Rahmenbedingungen auf der Messe. Dies haben auch unsere erfolgreichen Herbstmessen bereits bestätigt, auf denen Teilnehmerinnen und Teilnehmer unser Hygienekonzept für das persönliche Networking verantwortungsvoll angewandt und genutzt haben.«


  1. Unternehmen bestätigen Teilnahme
  2. Umfangreiches Vortragsprogramm

Das könnte Sie auch interessieren

Verwandte Artikel

Festo AG & Co. KG, ifm electronic gmbh, Mesago Messe Frankfurt GmbH

SPS IPC Drives

Instagram