ifm auf der SPS 2022

IP67-Netzteile mit IO-Link-Schnittstelle

19. Oktober 2022, 14:20 Uhr | Yvonne Junginger
ifm_SPS.jpg
© ifm

ifm bietet intelligente Netzteile an, die die benötigte Spannung direkt vor Ort zur Verfügung stellen.

Die Netzteile von ifm erfüllen Schutzart IP67 und lassen sich zusammen mit anderen Komponenten an der Maschine oder Anlage montieren. Integrierte elektronische Sicherungen in den Netzteilen schützen die 24-V-Spannungsversorgung vor Überspannungen und Kurzschlüssen. Über die IO-Link-Schnittstelle der Netzteile lassen sich zum Beispiel Ausgangsspannungen und Nennströme der einzelnen Stromkreise einstellen. Aktuelle Werte für Spannungen und Ströme der einzelnen Stromkreise, Eingangsspannung, Betriebsstunden, interne Temperatur et cetera können über IO-Link ausgelesen werden.

Die Netzteile gibt es in zwei Versionen mit dreiphasiger oder einphasiger Spannungsversorgung auf der Eingangsseite. Das dreiphasige Gerät hat vier Ausgangskreise, deren Maximalstrom auf bis zu 12 A eingestellt werden kann. Beim einphasigen Gerät sind es zwei Ausgangskreise mit jeweils bis zu 4 A. Die Nennleistungen betragen 500 W beziehungsweise 300 W.

SPS 2022: Halle 7A, Stand 302

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

Sponsored Content: Produktnews der Industrie

s+d Produktanzeige web
© S&D
EES Produktanzeige web
© EES
Sontheim Produktanzeige web
© Sontheim

Alle Bilder anzeigen (13)

Produktneuheiten auf der SPS 2022 – Halle 7A

Balluff_SPS.jpg
© Balluff
Rafi_SPS.jpg
© Rafi
Kistler_SPS.jpg
© Kistler

Alle Bilder anzeigen (14)


Das könnte Sie auch interessieren

Verwandte Artikel

ifm electronic gmbh

SPS IPC Drives

SPS