Turck erweitert das IO-Link-Portfolio um den Class-A-IO-Link-Master ‚TBEN-L-8IOLA‘. Das Ethernet-Block-I/O-Modul im robusten TBEN-L-Gehäuse bietet acht Class-A-IO-Link-Master-Ports.
Class-A-Ports werden zur Anbindung smarter Sensoren oft bevorzugt, da ihre digitalen Kanäle sowie die Spannungslevel klar getrennt sind. Jede der acht Buchsen stellt alternativ zwei universelle DXP-Kanäle bereit, die als Ein- oder Ausgang genutzt werden können – so bietet das Universal-Modul bis zu 16 Kanäle. Die Stromtragfähigkeit von 2 A auf Pin 2 aller Ports ermöglicht auch die Versorgung von Aktorik mit erhöhtem Leistungsbedarf.
Als Turck-Multiprotokoll-Gerät kann der Master ohne Anwendereingriff in Ethernet-Netzwerken mit Profinet, Ethernet/IP oder Modbus TCP eingesetzt werden. Weitere Multiprotokoll-Features wie ein Switch für Linientopologien sowie ein Webserver sind integriert. Wie alle anderen IO-Link-Master der TBEN-Reihe verfügt auch dieses Modul über die vereinfachte IO-Link-Geräteintegration SIDI (Simple IO-Link Device Integration) sowie den IODD-Konfigurator im Web-Interface.
Das Ethernet-Block-I/O-Modul gibt es in zwei Varianten: mit L-codierten M12-Steckverbindern oder 7/8 Zoll 4-Pin-Rundsteckverbindern. Mit einem Temperaturbereich von -40 bis +70 °C und in Schutzart IP67 und IP69K eignet sich das I/O-Modul auch für raue Umgebungen.