Cisco

Die Innovation Alliance

27. Januar 2017, 10:04 Uhr | Meinrad Happacher
Will jetzt in puncto Digitalisierung eine zentrale Anlaufstelle für den Mittelstand schaffen: Carsten Heidbrink, Managing Director Mittelstandsvertrieb bei Cisco Deutschland.
© Cisco

Cisco hat jetzt die Innovation Alliance ins Leben gerufen. Zusammen mit elf mittelständischen IT-Unternehmen will Cisco so den deutschen Mittelstand bei der Digitalisierung unterstützen.

Cisco kooperiert innerhalb der Innovation Alliance mit Systemhäusern, Software-Entwicklern, Managed Services Providern, Resellern und Beratern. Mit zwölf Firmen, über 40 Standorten deutschlandweit, mehr als 2.000 Mitarbeitern und über 1.000 Digitalisierungsprojekten ist die Innovation Alliance zugleich laut Cisco der größte Ansprechpartner beim Thema Digitalisierung für kleine und mittelständische Unternehmen in Deutschland. “Wir wollen dazu beitragen, dass die deutschen Unternehmen wettbewerbsfähig bleiben. Deshalb bündeln wir unsere Kompetenzen in der Innovation Alliance und schaffen eine zentrale Anlaufstelle für den deutschen Mittelstand”, sagt Carsten Heidbrink, Managing Director Mittelstandsvertrieb bei Cisco Deutschland.

Die Innovation Alliance ist eine zentrale Säule innerhalb des Programms „Deutschland Digital“, in dessen Rahmen Cisco bis 2021 500 Mio. US-Dollar investieren will, um die Digitalisierung in Deutschland zu beschleunigen.

Wer die Digitalisierung vorantreiben will, muss zuerst verstehen, wie Entscheider darüber denken. Deshalb hat die Innovation Alliance zunächst 500 Top-Entscheider aus mittelständischen Unternehmen befragt. Die Studie zeigt, wie sich die Digitalisierung im Unternehmensalltag anfühlt.


Verwandte Artikel

Cisco Systems GmbH Hallbergmoos