Zum 1. Juli 2019 hat Sven Hamann (im Bild) die Leitung von Bosch Connected Industry übernommen. Hamann folgt auf Dr. Stefan Aßmann. Als Business Chief Digital Officer wechselt dieser in den Bosch-Unternehmensbereich 'Industrial Technology'.
„Die Fabrik der Zukunft ist für uns ein Geschäftsmodell für den externen Markt und zugleich der Hebel, um die weltweit 280 Bosch-Werke bestmöglich für künftige Herausforderungen zu rüsten. Die Besetzung von Schlüsselpositionen mit Industrie-4.0-Experten ist folgerichtig und sorgt für neue Impulse“, sagt Rolf Najork, Bosch-Geschäftsführer und zuständig für die Industrietechnik.
Seit der Gründung 2018 hat sich der Produktbereich ‚Bosch Connected Industry‘ nach eigenen Aussagen gut entwickelt: Bei über 50 internationalen Kunden sind bereits Softwarelösungen aus dem Nexeed-Portfolio im Einsatz – darunter BMW, Osram und Trumpf. „Immer mehr Unternehmen setzen auf das Industrie-4.0-Know-how von Bosch. Mit Sven Hamann konnten wir jetzt einen ausgewiesenen Experten für Fertigung und Automatisierung gewinnen, der die Geschäftseinheit ‚Bosch Connected Industry‘ und das Portfolio weiterentwickelt“, so Najork. Hamann verantwortete zuletzt den Forschungsbereich Fertigungsautomatisierung und Werkstofftechnik bei Bosch.