Chauvin Arnoux

Spannungsqualität diagnostizieren

13. Februar 2023, 13:40 Uhr | Yvonne Junginger
Chauvin Arnoux_SPS.jpg
© Chauvin Arnoux

Zur Diagnose der Spannungsqualität bringt Chauvin Arnoux den Qualistar CA 8345 auf den Markt.

In Übereinstimmung mit der Norm IEC 61000-4-30 Klasse A ist der Leistungs- und Netzqualitätsanalysator von Chauvin Arnoux intuitiv zu bedienen. Er ermöglicht die Diagnose und Fehlersuche an einer elektrischen Anlage, die Prüfung der Stromaufnahme im Rahmen der EN ISO 50001 sowie den Nachweis über die Spannungsqualität gemäß EN 50160. Das Messgerät verfügt über dedizierte Funktionstasten an seiner Frontseite. Es erkennt Stromwandler automatisch, sobald diese angeschlossen werden.

Die Kommunikation wird durch zahlreiche integrierte Modi vereinfacht: USB, eine zugängliche SD-Karte, Ethernet, Wifi sowie Webserver. Benutzer können Messungen wahlweise aus der Ferne, in Echtzeit oder zeitversetzt überwachen und abrufen. Das Messgerät zeichnet Hunderte von Parametern auf, die von Periode 1 bis 10 (50 Hz) / 1 bis 12 (60 Hz) gespeichert werden. Bis zu 20.000 einstellbare Alarme, der True Inrush-Modus und andere Funktionen ermöglichen eine umfassende Leistungs- und Netzqualitätsanalyse.

 

Sponsored Content: Produktnews der Industrie

s+d Produktanzeige web
© S&D
EES Produktanzeige web
© EES
Sontheim Produktanzeige web
© Sontheim

Alle Bilder anzeigen (13)

Produktneuheiten auf der SPS 2022 – Halle 4A

Baumer-Sensor_SPS.jpg
© Baumer
POSIC-SA_SPS.jpg
© Posic SA
SensoPart-Lichtlaufzeitsensor.jpg
© SensoPart

Alle Bilder anzeigen (13)


Das könnte Sie auch interessieren

Verwandte Artikel

SPS IPC Drives

SPS