Doepke

Predictive Maintenance in elektrischen Anlagen

15. November 2022, 9:54 Uhr | Yvonne Junginger
Doepke-e.Guard_SPS.jpg
© Doepke

Doepke präsentierte auf der SPS 2022 gemeinsam mit der Firma Twingz mit e.Guard ein modular aufgebautes System aus smarten Hard- und flexiblen Softwarekomponenten zur intelligenten Differenzstromüberwachung elektrischen Anlagen.

Das modulare System e.Guard von Doepke überwacht permanent die Differenzströme in der elektrischen Anlage und bietet so eine umfassende Kontrolle über deren Zustand. Dieses kontinuierliche Differenzstrommonitoring mit Dokumentation ermöglicht den Verzicht auf die wiederkehrende Isolationsprüfung nach DIN VDE 0105-100/A1. Die erhobenen Differenzstromdaten lassen sich zudem unter Einbeziehung von Methoden der Künstlichen Intelligenz und des Machine Learning dafür nutzen, Vorhersagen über künftiges Anlagenverhalten zu treffen.

Damit können Wartungen, Prüfungen und Reparaturen frühzeitig geplant und gebündelt sowie sich anbahnende Schäden rechtzeitig erkannt und verhindert werden. Das System ist in fünf Levels aufgebaut und somit nach individuellem Bedarf planbar – von der flexiblen Einzellösung bis zur vollintegrierten Überwachung der Systemlandschaft komplexer Industriestrukturen.

 

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

Sponsored Content: Produktnews der Industrie

s+d Produktanzeige web
© S&D
EES Produktanzeige web
© EES
Sontheim Produktanzeige web
© Sontheim

Alle Bilder anzeigen (13)

Produktneuheiten auf der SPS 2022 – Halle 4A

Baumer-Sensor_SPS.jpg
© Baumer
POSIC-SA_SPS.jpg
© Posic SA
SensoPart-Lichtlaufzeitsensor.jpg
© SensoPart

Alle Bilder anzeigen (13)


Das könnte Sie auch interessieren

Verwandte Artikel

Doepke Schaltgeräte GmbH & Co. KG

SPS IPC Drives

SPS