Die Stromversorgungen PS1000 ergänzen ab sofort die Produktfamilien von eigensicheren Barrieren, Signaltrennern und Überspannungsschutzmodulen von Pepperl+Fuchs.
Der Wirkungsgrad der Geräte liegt typischerweise über 95 %. Die Stromversorgungen können in Umgebungen bis zu +70 °C eingesetzt werden. Das Portfolio von Pepperl+Fuchs umfasst zwölf Geräte mit Eingangsspannungen von 230 V(AC)/110 V(DC), 24 V(DC) oder 400 V(AC). Am Ausgang stehen 12 V(DC), 24 V(DC) oder 48 V(DC) sowie Ströme bis zu 40 A zur Verfügung.
Typischerweise verfügen die Geräte über ATEX-, IECEx-, EAC-Zulassungen und sind für den nordamerikanischen Markt zertifiziert. Die Zuverlässigkeit und Verfügbarkeit der Stromversorgung kann durch ein redundantes System erhöht werden. Dazu bietet das ‚PS1000‘-System sowohl Redundanzmodule als auch Module mit interner Redundanz für Anwendungen bei geringem Platzangebot. Die 3-phasige 40-A-Variante des Portfolios ist mit einer IO-Link-Schnittstelle ausgerüstet.