Turck erweitert das Portfolio flexibler Energieversorgungen für 1- und 3-phasige Anwendungen im modularen Maschinenbau um kompakte Netzteile in Schutzart IP67.
Die robusten PSU67-Netzteile von Turck arbeiten im Temperaturbereich von -25 bis +70 °C und lassen sich ohne Schutzmaßnahmen direkt an der Maschine montieren. Dabei kann vollständig auf Schaltschränke oder -kästen verzichtet werden. Die Netzteile gibt es mit 15, 20 oder 25 A sowie mit M12-, 7/8-Zoll- oder HAN-Q4-Anschluss. Sie liefern 24 bis 28 V(DC) ohne Verluste direkt vor Ort und bieten dem Hersteller zufolge hohe Ausfallsicherheit durch elektronischen Leerlauf-, Überlast- und Kurzschlussschutz. Für eine gute Energiebilanz sorgt ein Wirkungsgrad von über 95%. Die Ausgangsspannung ist entweder direkt am Gerät via LED-Interface oder remote via IO-Link konfigurierbar. Die IO-Link-Schnittstelle ermöglicht die Kommunikation mit den Netzteilen und liefert die Datentransparenz für Industrie-4.0-Anwendungen wie Predictive Maintenance oder Condition Monitoring. Die durchgängige Übertragung von Prozess-, Verbrauchs-, Ereignis- und Diagnosedaten bis in die Cloud erlaubt eine fortwährende Überwachung und Optimierung im Hintergrund.