Eckelmann FCS

Energiespeicher-Verbrauch senken

24. Februar 2023, 11:16 Uhr | Yvonne Junginger
Eckelmann-SPS.jpg
© Eckelmann

Um ungenutzte Energiesparpotenziale im Zwischenkreis heben zu können, stellt Eckelmann FCS die skalierbaren Energiespeicher-Module E°Darc DCB vor.

Die Module sind für Kapazitäten von 8 bis 160 mF verfügbar und für einen Dauerstrom von bis zu 300 Aeff ausgelegt. Unterstützt werden Umrichter mit einer Leistung von bis zu 250 kW. Betrieben werden können die Speichermodule in Kombination mit handelsüblichen Umrichtern mit einem dreiphasigen Netzanschluss und mit Zwischenkreisspannungen bis 900 V(DC). Sie sind kompatibel mit einer Vielzahl an Antriebssystemen am Markt. Dank Datenschnittstelle zu gängigen Energiemanagementsystemen lässt sich der Nutzen der Energiespeicher transparent analysieren und dokumentieren.

Die Energiespeicher vermeiden hohe Lastspitzen (Peak-Shaving) und senken laut Eckelmann – je nach Anwendung – die Energiekosten um bis zu 40 %. Die Module sind komplett anschlussfertig, fingersicher (IP10B), UL-konform und flexibel skalierbar. Die kondensatorbasierten Zwischenkreis-Speichermodule dienen zum kurzzeitigen Speichern von elektrischer Energie, die generatorisch arbeitende Antriebsregler beim Bremsen von Antrieben erzeugen.

 

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

Sponsored Content: Produktnews der Industrie

s+d Produktanzeige web
© S&D
EES Produktanzeige web
© EES
Sontheim Produktanzeige web
© Sontheim

Alle Bilder anzeigen (13)

Produktneuheiten auf der SPS 2022 – Halle 7

Eckelmann-SPS.jpg
© Eckelmann
Bihl+Wiedemann_SPS.jpg
© Bihl+Wiedemann
Hans-Turck_SPS.jpg
© Hans Turck

Alle Bilder anzeigen (19)


Das könnte Sie auch interessieren

Verwandte Artikel

Eckelmann AG

SPS IPC Drives

SPS