Balluff

Wahlweise in Stab- und Profilbauform

5. September 2022, 9:51 Uhr | Inka Krischke
© Balluff

Balluff erweitert das Produktportfolio um zwei magnetostriktive Sensorfamilien (BTL) in Stab- und Profilbauform, die je nach Produktausführung eine individuelle Kombination an Features ermöglichen.

Beide Varianten haben eine kompakte Form und analoge sowie IO-Link-Schnittstellen; Unterschiede gibt es bei Bauform und Einsatzgebiet: Der magnetostriktive Sensor in der Ministab-Bauform eignet sich laut Balluff insbesondere für den Einsatz in Hydraulikzylindern zur Positionsrückmeldung, in Form- und Walzanlagen oder für die Lift- und Hebetechnik. Zudem findet er Einsatz in Spritzgussmaschinen und zur Überwachung des Neigungswinkels von Rotorblättern in Windkraftanlagen. Der BTL A1/PF-Serie in Profilbauform (Bild) eignet sich vor allem für den Einsatz bei der Steuerung von hydraulischen Pressen im Bereich der Umformtechnik oder beim Steuern und Überwachen von Verfahrbewegungen an Maschinenteilen. Ein Einsatz ist insbesondere in Spritzgussmaschinen im Bereich der Kunststoffindustrie möglich.

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

Sponsored Content: Produktnews der Industrie

s+d Produktanzeige web
© S&D
EES Produktanzeige web
© EES
Sontheim Produktanzeige web
© Sontheim

Alle Bilder anzeigen (13)


Das könnte Sie auch interessieren

Verwandte Artikel

Balluff GmbH