Sensoren

R+W Antriebselemente_SPS.jpg
© R+W Antriebselemente

R+W Antriebselemente auf der SPS 2022

Kupplungen mit integrierter Sensortechnik

R+W präsentiert erweitert das Portfolio um Kupplungen und Sensortechnik für die…

ipf electronic_SPS.jpg
© ipf electronic

ipf electronic auf der SPS 2022

Nicht positionierbare Teile detektieren

ipf electronic hat das Sensoren-Portfolio erweitert. Die induktiven Ringsensoren der Reihe…

ipf electronic_SPS.jpg
© ipf electronic

ipf electronic auf der SPS 2022

Detektion mit UV-Licht

Die Lumineszenztaster OY380520 und OY380523 von ipf electronic sind optische Sensoren, die…

SensoPart-Lichtlaufzeitsensor.jpg
© SensoPart

Sensopart auf der SPS 2022

Lichtlaufzeitsenor mit Rotlicht

Der mit Rotlicht arbeitende Lichtlaufzeitsensor FT 25-RLHP von Sensopart detektiert…

Balluff_SPS.jpg
© Balluff

Balluff auf der SPS 2022

Induktive Koppler mit IO-Link

Balluff erweitert das Unternehmens-Portfolio um die induktiven Koppler BIC G30 mit…

iC-Haus-Sensoren
© iC-Haus

iC-Haus

Automatische Positionskorrektur und Multiturn

Das Entwicklungsboard PVL4M bietet die Kombination eines TMR-Winkelsensors (in der…

AMA_Inno-Award
© AMA

AMA Verband

Bewerbungsstart für Innovationspreis 2023

Der AMA Verband für Sensorik und Messtechnik (AMA) lädt Einzelpersonen und Entwicklerteams…

Fraunhofer-IZM-Swarmy
© Fraunhofer IZM

Fraunhofer IZM

All-in-one-Plattform für Funksensor-Anwendungen

Das Fraunhofer-Institut für Zuverlässigkeit und Mikrointegration IZM hat eine Plattform…

Baumer - Analysesensor PAD20
© Baumer

Baumer

Vor Gasblasen geschützt

Der Analysesensor PAD20 von Baumer schützt Pumpen vor Trockenlaufen und Kavitation.

Positionssensoren mit CAN-SAE-J1939-Schnittstelle von Novotechnik
© Novotechnik

Novotechnik

Für Nutzfahrzeuge und mobile Arbeitsmaschinen

Novotechniks Positionssensoren mit CAN-SAE-J1939-Schnittstelle sind universell einsetzbar…