Schwerpunkte
27. November 2020, 10:04 Uhr | Inka Krischke
Sick erweitert mit der ‚TiM2xx‘-Produktfamilie das Angebot um 2D-LiDAR-Sensoren für Lokalisierungs- und Antikollisions-Anwendungen. Der TiM240 ist die erste Variante der Serie und entspricht Schutzklasse IP65 für den Inneneinsatz.
15-mal pro Sekunde scannt der ‚TiM240‘ eine Fläche von bis zu 200 m². So kann der Anwender dem Anbieter zufolge einen relativ großen Raum mit einem Scanner abdecken, erkennt durch die hohe Scan-Rate kleinste Veränderungen im Raum und kann diese mittels Ethernet schnell an die Steuerung übermitteln.
Für eine stabile und zuverlässige Messdatenausgabe sorgt die HDDM+-Technologie. Die geringe Leistungsaufnahme von 2,9 W ist insbesondere beim Einsatz in batteriebetriebenen Fahrzeugen vorteilhaft. Der LiDAR-Sensor wiegt lediglich 150 g und hat Abmessungen von 75,8 mm x 79,7 mm x 60 mm (HxTxB). Die Serie umfasst die Produktfamilien TiM1xx, TiM3xx, TiM5xx und TiM7xx.
Neben industriellen Einsatzfeldern wie der mobilen Automation tauchen neue Einsatzfelder für 2D-LiDAR-Sensoren auf – etwa im Umfeld smarter, interaktiver Medien, wie bei virtuellen Naturwänden oder Spielen.
Jede Woche News aus erster Hand – das bietet Ihnen der Newsletter der Computer&AUTOMATION.
Abonnieren Sie unsere Newsletter und bleiben immer am Puls der Automatisierungszeit. Bleiben Sie mit uns up to date. Wir liefern Ihnen aktuelle Nachrichten, spannende Interviews, Gastkommentare, anwendungsnahe Fachberichte und Produktneuheiten.