Die Drucksensoren ‚Vegabar‘ und die Grenzschalter ‚Vegapoint‘ von Vega sollten auf der diesjährigen SPS als Protagonisten agieren, da sie Vega Anfang 2020 zum Komplettanbieter für Füllstand und Druck in Lebensmittel- und Pharmaprozessen machten.
Die kompakten Geräteserien sind auf Standardapplikationen zugeschnitten. Das einheitliche Hygiene-Adaptersystem bringt laut Vega Flexibilität; die Prozessanschlüsse lassen sich nach Bedarf auswählen und den Anforderungen vor Ort anpassen. Sicherheit bietet eine 360°-Statusanzeige. Die Farben des Leuchtrings ist aus über 256 Farben frei wählbar und somit selbst bei Tageslicht schnell zu erfassen. Auf den ersten Blick wird damit erkennbar, ob der Messvorgang läuft, ob der Sensor schaltet oder ob womöglich eine Störung im Prozess vorliegt. Für die universelle Kommunikation sorgt das Standardprotokoll IO-Link. Damit verfügen die Geräte über die standardisierte Kommunikationsplattform, die nahtlosen Datentransfer und eine einfache Integration der Anlage ermöglicht. Die beiden Serien lassen sich mit Smartphone oder Tablet auslesen und konfigurieren.