Der potentiometrische Füllstandssensor CombiLevel PLP70 von Baumer detektiert Füllstände von Prozessmedien mit sehr niedriger Leitfähigkeit.
Der Füllstandssensor CombiLevel PLP70 von Baumer passt sich automatisch an viele Medien an und ermöglicht dank großem Touch-Display eine bedienerfreundliche Prozessüberwachung. Der potentiometrische Füllstandssensor detektiert Füllstände von Prozessmedien mit sehr niedriger Leitfähigkeit (>10 Mikrosiemens/cm) und kann somit auch in Medien wie Prozesswasser zum Einsatz kommen. Laut Hersteller lässt er sich insbesondere bei hoher Sortenvielfalt oder häufigem Medienwechsel einsetzen.
Beispiele für schwierige Anwendungen sind etwa Prozesse mit schwer messbaren pastösen, anhaftenden oder schäumenden Medien mit niedriger Leitfähigkeit. Der Füllstandssensor mit IO-Link-Schnittstelle bietet eine Ansprechzeit von weniger als 100 ms und ist daher geeignet für hochdynamische Prozesse mit schnellen Füllstandswechseln in Abfüllanlagen. Einsatzbereiche reichen von industriellen Anwendungen bis zu hygienischen Anwendungen. Das Sensor-Touch-Display zeigt alle benötigte Informationen übersichtlich an, so dass sie auf einen Blick erfasst werden können, auch aus der Ferne.