Der Capacitive Hidden Switch (CHS) von Schurter funktioniert ohne Befestigungslöcher in der Bedienoberfläche und lässt sich so unauffällig anbringen.
Der Sensor von Schurter (erhältich bei Rutronik) eignet sich vor allem für Geräte mit hohen Hygienestandards wie in der Medizin- oder Lebensmittelbranche. Zudem sind dadurch neue Möglichkeiten in der Gestaltung von Bedienoberflächen möglich. Der kapazitative Schalter löst ohne direkten Sensorkontakt mit dem Finger aus. Er nutzt ein elektrisches Feld auf der Benutzeroberfläche des Sensors. Sobald dort eine Veränderung auftritt, reagiert der Sensor. Dabei ist auch die Verwendung von nicht leitenden Materialien wie Glas, Kunststoff oder Holz zwischen Sensor und Oberfläche möglich. Mittels Transferklebeband wird der Sensor hinter der Oberfläche angebracht. Dadurch sind keine Bohrlöcher oder Steckschlitze nötig. Zudem sind keine beweglichen Teile vorhanden. Bakterien, Viren oder Pilze können sich deshalb kaum auf der Benutzerfläche niederlassen.