Der AMA Innovationspreis zählt zu den renommiertesten Preisen in der Sensorik und Messtechnik und wird jährlich vom AMA Verband ausgelobt.
Der AMA Verband für Sensorik und Messtechnik hat fünf Bewerbungen für den AMA Innovationspreis 2017 nomiert. Der Sonderpreis ‚Junges Unternehmen‘ geht an das Team um Jens Karsten Lange von der Firma SLT Sensor- und Lasertechnik in Wildau.
Insgesamt bewarben sich in diesem Jahr 41 Forscher- und Entwicklerteams aus dem In- und Ausland um den mit 10.000 Euro dotierten Preis, den der AMA Fachverband zum 17. Mal vergibt. „Als Jurymitglieder aus Forschung und Industrie sind wir jedes Jahr wieder positiv überrascht über die qualitativ hervorragenden Bewerbungen, aus denen wir fünf Teams für den AMA Innovationspreis 2017 nominieren“, sagt der Juryvorsitzende Andreas Schütze von der Universität des Saarlandes. „Wir freuen uns, dass wir bereits heute unter den fünf Nominierten einen Gewinner als ‚Junges Unternehmen‘ auszeichnen können. Jens Karsten Lange und seine Teamkollegen von der SLT GmbH und der PTB sind eingeladen, ihre Detektoren zur absoluten Leistungsmessung im Terahertz-Spektralbereich kostenfrei auf der Sensor+Test 2017 vom 30. Mai bis 1. Juni 2017 zu präsentieren.“
Nominiert für den Preis sind (in alphabetischer Reihenfolge):
BactiSense: Thermal identification of bacteria and viability testing von Dr. Bart van Grinsven, Prof. Dr. Thomas Cleij (University Maastricht), Dr. Kasper Eersels, Prof. Dr. Patrick Wagner (KU Leuven)
Detektoren zur absoluten Leistungsmessung im Terahertz-Spektralbereich von Dr. Werner Bohmeyer, Achim Mans, Jens Karsten Lange (SLT) und Dr. Andreas Steiger, Dr. Ralf Müller (PTB)
Flammenionisationsdetektor mit interner Gasversorgung als Feldgerät von Dr. Winfred Kuipers, Dr. Jan Förster, Dr. Christian Koch (Krohne), Dr. Steffen Ziesche, Christian Lenz (Fraunhofer IKTS)
Magnetisch-induktiver Kraftsensor von Dr. Phillip Coerlin, Dr. Tobias Kitzler, Dr. Tobias Senkbeil, Anatol Schwersenz, Christian Leiser, Sebastian Schwiertz, Steffen Witzemann (Trafag) und Lutz May (Torque And More
Radio Frequency Diesel and Gasoline Particulate Filter Sensor von Dr. Alexander Sappok, Dr. Paul Ragaller (CTS Corporation, Malden, USA), Dr. Leslie Bromberg (Massachusetts Institute of Technology)
Das Gewinnerteam des AMA Innovationspreises 2017 wird am 30. Mai 2017 auf der Eröffnungsveranstaltung der Fachmesse Sensor+Test 2017 in Nürnberg bekanntgegeben.