Eine Sensorplattform von EBE sensors + motion bietet kompakte Füllstandssensoren für das kontaktlose Messen von Füllständen.
Die Sensoren eignen sich für Geräte mit kleinen Bauräumen, wie beispielsweise Mess- und Laborgeräte sowie Medizintechnik. Durch das EBE Sensor-Testkit kann die Performance des Sensors direkt beim Kunden vor Ort an der jeweiligen Applikation getestet werden. Die Füllstandssensoren des Herstellers erkennen und messen kontaktlos verschiedenste Medien. Die aktuelle Sensorgeneration, basierend auf der ‚Capatec‘-Technologie, an kontinuierlichen Füllstandssensoren bietet die Möglichkeit berührungslos verschiedenste Medien, wie beispielsweise Flüssigkeiten, Granulate und pulverisierte Materialien über einen Messbereich von bis zu 100 mm zu messen. Dabei sind sie nahezu unempfindlich gegenüber Störfaktoren von außen. Die Capatec-Sensoren finden auf einer Leiterplatte Platz, sodass sie in nahezu jedem Gerät eingesetzt werden können. Der Sensor wird dabei außerhalb des Tanks angebracht. Das Medium innerhalb des Tanks kann bei Wandstärken bis zu 8 mm zuverlässig detektiert werden, auch ein Luftspalt zwischen Tank und Sensor stellt kein Problem dar.