Turcks kombinierten Feuchte- und Temperatursensor CMTH gibt es in einer kompakten Variante mit verbesserter IIoT-Integration für Condition-Monitoring-Anwendungen.
Mit 57 mm Länge und einem Betriebstemperaturbereich von –40 bis +100 °C ist der IP67-Sensor im M12-Gehäuse von Turck auch in anspruchsvollen Umgebungen einsetzbar. Seine einfache Integration wird auch schnittstellenseitig unterstützt: Das standardisierte IO-Link-Smart-Sensor-Profil (Stand 4.1.2.) mit 64 Bit auf zwei Kanälen vereinfacht die herstellerübergreifende Einrichtung von vernetzten Systemen. Der Sensor eignet sich insbesondere zur Überwachung des Klimas in Produktions- und Lagergebäuden in Branchen, die mit feuchte- und temperatursensiblen Gütern umgehen. Er Sensor gibt im Simple-I/O-Modus (SIO) für Temperatur und Feuchte je ein Schaltsignal aus – dieser Modus eignet sich vor allem zur Nachrüstung von Klimadaten in bestehenden Applikationen. In moderneren Anlagen oder Maschinen kann der CMTH-Sensor kontinuierliche Prozesswerte ausgeben und beispielsweise auch selbstständig den situativen Taupunkt ermitteln.