In einer Industrial IoT (IIoT) Cloud zur Sensor Collaboration stellten die AWS-Partner Pepperl+Fuchs, Syntax und GE Digital eine gemeinsame Lösung für vorausschauende Wartung und Condition Monitoring vor.
Die Live-Demonstration befand sich am Messestand von Pepperl+Fuchs im Bereich Schwingungsüberwachung und Motorsteuerung für Förderlösungen. Messebesucher konnten hier eine komplette Sensor-zu-Cloud-Lösung mit Datenvisualisierung und historischer Trendanalyse sehen. IO-Link Sensor- und -Kommunikationsprodukte von Pepperl+Fuchs stellen Funktionalitäten bereit zur Echtzeitsteuerung und Datenerfassung von Motoren, Drehgebern, RFID-Leseköpfen sowie Vibrationssensoren. Es wird eine Echtzeit-Datenvisualisierung und -Analyse vom AWS-Partner Syntax gezeigt, während der Proficy Historian vom AWS-Partner GE Digital Zeitreihendaten effektiv sammelt und damit Trendanalysen ermöglicht. Die gemeinsame Lösung läuft auf der flexiblen AWS Cloud. Dort werden die AWS IoT-Services genutzt, um umfangreiche und skalierbare IIoT-Anwendungen zu erstellen. Das demonstrierte Condition-Monitoring System ermöglicht es Kunden, den Betrieb aus der Ferne zu überwachen, die Qualität zu verbessern und ungeplante Ausfallzeiten zu reduzieren.