Contrinex erweitert das Programm fotoelektrischer Sensoren um M12M- und M18M-Geräte im Metallgehäuse.
Die mit der ‚ASIC‘-Technologie des Anbieters und einer IO-Link-Schnittstelle ausgestatteten Sensoren eignen sich aufgrund ihrer Robustheit insbesondere für hygienekritische Anwendungen. Sie verstärken die ‚M18P‘-Kunststoffgehäuse-Serie und sind mit der gleichen ASIC-Technologie in den Varianten Diffus, Reflex- und Einweglichtschranken sowie Hintergrundausblendung (nur M18M) erhältlich. Sie bieten dieselben Erfassungsbereiche und dieselbe Beständigkeit gegenüber Washdown- und Prozessflüssigkeiten und bringen zusätzliche Robustheit für Umgebungen, in denen mechanische Stöße und übermäßig starke Vibrationen auftreten – dank robusten verchromten Messinggehäusen (M12M) sowie Gehäusen aus Edelstahl (M18M) und jeweils bruchsicherer PMMA-Optik. IO-Link-Funktionalität ist eine kostenfreie Option für die Sensoren (PNP-Versionen). An Reichweiten bieten sie bis zu 1,2 m (Lichttaster), 7 m (Reflexlichtschranke), 30 m (Einweglichtschranke) und 250 mm (Hintergrundausblendung).