iC-Haus

Automatische Positionskorrektur und Multiturn

18. Oktober 2022, 7:06 Uhr | Yvonne Junginger
iC-Haus-Sensoren
© iC-Haus

Das Entwicklungsboard PVL4M bietet die Kombination eines TMR-Winkelsensors (in der Anwendung der »TA903« von Sensitec) mit dem Hall-Sensor »iC-PVL« von iC-Haus zur absoluten Winkelmessung und Umdrehungszählung am freien Achsenende, der sogenannten End-of-Shaft-Position.

Die Auswertung der beiden Sensoren von iC-Haus übernimmt der 26-Bit Encoder-Signalprozessor »iC-TW29« mit integriertem EEPROM; zur Kombination mit dem Sensor-Board stehen verschiedene iC-TW29-Evalboards zur Wahl. Die Sinus-/Cosinus-Signale des TMR-Sensors werden im Chip aufbereitet, interpoliert und mit einer frei wählbaren Auflösung ausgegeben, beispielsweise über BiSS mit einer Winkelauflösung von 18 Bit und einer Umdrehungszahl von 24 Bit.

Dank Super-Cap auf dem Sensorboard ist eine unterbrechungsfreie Umdrehungszählung durch iC-PVL möglich, auch über mehrere Stunden ohne externe Versorgung. Die Datenausgabe folgt dem Achsenwinkel mit einer Verzögerung von nur 1,5 μs, was optischen Gebern laut Anbieter sehr nahekommt.

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

Sponsored Content: Produktnews der Industrie

s+d Produktanzeige web
© S&D
EES Produktanzeige web
© EES
Sontheim Produktanzeige web
© Sontheim

Alle Bilder anzeigen (13)


Das könnte Sie auch interessieren

Verwandte Artikel

iC-Haus GmbH