Inther Group stellt die Roboter-Kommissionierlösung ‚Gripp’ (Gantry Robotic Intelligent Piece Picker) für das vollautomatisierte Order-Picking vor.
Die Lösung der Inther Group mit vollautomatisiertem Einzelstück-Pickroboter erzielt bis zu 1.200 Zugriffe pro Stunde. Quellbehälter werden auf einem integrierten Rollenförderer herangeführt. Der Roboterarm greift alle 3 s einen vorgegebenen Artikel aus den Quellbehältern und bedient damit parallel bis zu zwölf Auftragsbehälter. Dazu wurde in der selbstlernenden Betriebssoftware ein Anstellwinkel programmiert, der sicherstellt, dass der Greifer sich dem Produkt im richtigen Winkel nähert. Gleichzeitig führt das Gesamtsystem mehrere Messungen aus: Unterstützt von Bildverarbeitungstechnologie und Anwendungen der Künstlichen Intelligenz erfasst ein Sensor das Produkt, wenn es aus dem Quellbehälter genommen wird. Eine integrierte Höhenmessung ermittelt unter anderem das spezifische Höhenmaß des Artikels. Mit diesen Informationen weiß der Greifer, wie er das Produkt kontrolliert und effizient im Auftragsbehälter platzieren kann.