Stäubli

Führungswechsel zum Jahresbeginn

16. Dezember 2020, 14:10 Uhr | Inka Krischke
Gerald Vogt, Stäubli
Gerald Vogt, neuer CEO der Stäubli Group
© Stäubli

Stäubli, weltweit tätiger Anbieter von Industrie- und Mechatronik-Lösungen, startet mit einem neuen CEO in das neue Jahr.

Gerald Vogt (50), bisher verantwortlich für das weltweite Geschäft im Bereich Robotics, übernimmt am 1. Januar 2021 den Vorsitz der Konzernleitung von Rolf Strebel (65), der in Ruhestand geht. Mit Vogt übernimmt ein erfahrener Manager aus den eigenen Reihen die Leitung des diversifizierten und international wachsenden Familienunternehmens. Vogt verantwortet seit Mitte 2016 als Group Division Manager das weltweite Robotics-Geschäft und ist bereits Mitglied der Konzernleitung. Bei Stäubli ist er bereits seit knapp 20 Jahren beschäftigt.

Im Sinne eines reibungslosen Übergangs und als Vorbereitung auf die zukünftigen Aufgaben als CEO nominierte der Stäubli Verwaltungsrat Vogt bereits Anfang 2020 zum designierten Nachfolger von Rolf Strebel. Seitdem begleitet er den derzeitigen CEO und verantwortet parallel die Einführung und Umsetzung der neuen Geschäftsstrategie für Stäubli bis 2030.

Die weltweite Verantwortung für die Robotics Sparte übernimmt zum 1. Januar 2021 Christophe Coulongeat (39). Der französische Manager ist seit 2018 Deputy Division Manager im Bereich Robotics und sammelte zuvor umfassende Erfahrungen in Frankreich, Österreich, den Vereinigten Arabischen Emiraten und der Schweiz in der Verpackungs- und Automationsbranche.

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

Das könnte Sie auch interessieren

Verwandte Artikel

Stäubli Electrical Connectors

Robotik

Robotik CARed