Robotik

EUnited Robotics und VDMA Robotik + Automation fusionieren

3. November 2022, 9:21 Uhr | Inka Krischke
Kuka, Charta der Robotik, EUnited
© Kuka

EUnited Robotics und VDMA Robotik + Automation schließen sich zu einer gemeinsamen Plattform für die europäische Robotik-Industrie zusammen. Ab Januar 2023 werden die Mitglieder von EUnited Robotics vom VDMA R+A vertreten.

»Wir werden unsere Ressourcen in einer starken europäischen Plattform bündeln, um die Vorteile der Automatisierung in Europa zu nutzen. So können wir bei der Entwicklung von Standards für die intelligente Fabrik der Zukunft effizienter werden, in Regulierungsfragen mehr Gehör finden und engagiert unseren Ansatz einer humanzentrierten Zukunft der Arbeit vorantreiben«, sagt Wilfried Eberhardt, Vorsitzender von EUnited Robotics.

Mehr als 370 Mitgliedsunternehmen aus 13 europäischen Ländern gehören dem VDMA Robotik + Automation an. »Wir freuen uns darauf, die zahlreichen Aktivitäten von EUnited Robotics fortzuführen, wie zum Beispiel den European Robotics Summit, die Interessenvertretung auf europäischer Ebene und die Good Work Charter Kampagne«, erklärt Patrick Schwarzkopf, Geschäftsführer von VDMA Robotik + Automation. Klaus-Dieter Axt, Executive Director von EUnited AISBL, fügt hinzu: »Die enge Zusammenarbeit zwischen EUnited Robotics und VDMA R+A ist bereits gut etabliert und spiegelt sich in der großen Überschneidung der Mitgliederzahlen der beiden Verbandsplattformen wider. Mit dieser strategischen Entscheidung werden die Mitglieder von EUnited Robotics von neuen Synergien profitieren und das gesamte Leistungsspektrum des VDMA nutzen können.«


Das könnte Sie auch interessieren

Verwandte Artikel

VDMA Verband Deutscher Maschinen- u. Anlagenbau e.V., EUnited Robotics

Robotik

SPS