Stäubli hat die Robotics Suite 2022 mit optimierten und neuen Features ausgestattet, die sich über alle Anwendungsfelder erstrecken – von Konzeption, Simulation und Inbetriebnahme bis zu Produktion und Optimierung.
Die sogenannte Snap Replace-Funktion vereinfacht den Umstieg von der statischen Konstruktionsumgebung in die dynamische Entwicklungsumgebung. Bauteile können aus einem integrierten Component-Katalog gewählt werden. Wird eine Komponente aus dem Component-Katalog gewählt, kann sie via Drag & Drop an die gewünschte Position im 3D-Layout gezogen werden. Die Snap-Funktion dient dazu, Objekte (Components) zu positionieren oder den Roboter an eine gewünschte Position zu bewegen, ohne dazu im Vorfeld Positionsvariablen anlegen zu müssen. Integriert in die Stäubli Robotics Suite 2022 ist die Bildschirmaufzeichnung. Durch Drücken eines Record-Buttons kann somit jeder Arbeitsschritt innerhalb der Entwicklungsumgebung aufgezeichnet und im Anschluss als mp4-File an Kunden verschickt werden. Ein integriertes Control-Panel unterstützt den Nutzer bei der Prozess- und Bewegungsoptimierung während der Simulation.