Eine weitere Neuheit ist das Präzisionsgetriebe RTWH, bei dem das zweireihige Schrägnadellager XZU ebenfalls zum Einsatz kommt. Bei dem einbaufertigen Untersetzungsgetriebe handelt es sich um ein Wellengetriebe in ‚Silk Hat‘-Ausführung. Dadurch zeichnet sich das Getriebe durch Spielfreiheit, hohe Positionsgenauigkeit sowie Verschleißfestigkeit aus. Vor allem für die Robotik entscheidend, führen diese Eigenschaften zu einer hohen Lebens-dauer von bis zu 30.000 Stunden. Als weitere für die Robotik geeignete Merkmale werden die hohe Sensitivität durch geringe Nachgiebigkeit sowie das schnelle Anfahren der Endposition aufgeführt.
Der Antriebsflansch ist als Hohlwelle ausgeführt und kann entsprechend der Kundenanforderung ausgelegt werden. Je nach Baugröße sind die Präzisionsgetriebe mit Untersetzungen von 50 bis 150 erhältlich.
Der Trend in der Industrie geht hin zur vollständigen Automatisierung von Bestückungs-, Handhabungs-, Prüf- und Bearbeitungsvorgängen. Ausgeführt werden die Tätigkeiten in Zukunft vermehrt durch Leichtbauroboter und Cobots. Doch ist ihr Bewegungsradius aufgrund ihrer Größe meist beschränkt. Linearsystemachsen sorgen als sogenannte Range Extender dafür, den Aktionsradius und die Reichweite von Robotern zu erweitern.
Für diese Anwendungen bringt Schaeffler eine einbaufertige Komplett-lösung auf den Markt. Die horizontale Linearachse besteht aus dem Tandemmodul MDKUVE, einer passenden Motor-/Getriebe-Einheit, konfektionierten Motorkabeln, einer Schleppkette für alle Versorgungs-leitungen des Cobots und dem Motorcontroller.
Längere Linearachsen sind als mehrteilige Linearmodule ausgeführt. Über die Schnittstellen Profibus, Profinet oder Ethercat können die Linearachssysteme an die Steuerung angebunden werden.
Die Tandemausführung besteht aus zwei parallelen Profilschienenführungen (Kugelumlaufeinheiten). Je nach Anforderung kann der Anwender zwischen einem Zahnriemen und einem Kugelgewindetrieb als Antrieb wählen. Der Dreifach-Zahnriemenantrieb ermöglicht Range Extender mit einer Länge bis 18 m, Verfahrgeschwindigkeiten bis 5 m/s und mit einer Wiederholgenauigkeit von ±0,1 mm. Tandemmodule mit Kugelgewindetrieb eignen sich für eine Länge bis 6 m. Dabei werden Geschwindigkeiten bis 1,7 m/s und eine Wiederholgenauigkeit von ±0,025 mm erreicht.