ABB

20 Mio. US-Dollar für Roboterfabrik in den USA

21. März 2023, 9:15 Uhr | Inka Krischke
ABB investiert 20 Mio. US-Dollar in die Erweiterung der nordamerikanischen Zentrale und Fertigungsstätte für Robotik in Auburn Hills, Michigan. Das Projekt soll voraussichtlich im November 2023 abgeschlossen sein.
© ABB

ABB erweitert die nordamerikanische Zentrale und Fertigungsstätte für Robotik in Auburn Hills in Michigan. Das Bauprojekt mit einem Investitionsvolumen von 20 Mio. US-Dollar wird voraussichtlich im November 2023 abgeschlossen.

»Unsere Investition ist ein wichtiger Schritt zur Stärkung der globalen Führungsrolle von ABB Robotics im Bereich der Entwicklung und Herstellung von wegweisenden Robotiklösungen in den USA für den amerikanischen Kontinent«, erklärt Sami Atiya, Leiter des Geschäftsbereichs Robotik und Fertigungsautomation von ABB. Seit 2010 hat ABB bereits 14 Mrd. US-Dollar in den USA investiert. Von der neuen Investition in die Zentrale und die Fabrik von ABB Robotics sollen Kunden auf dem gesamten amerikanischen Kontinent profitieren, insbesondere in Wachstumssektoren wie Elektrofahrzeuge, Gesundheit, Verpackung und Logistik. Mit dem Ausbau, der die Produktionskapazität des Werks erheblich steigern wird, reagiert ABB auf die wachsende Nachfrage nach Automatisierung von 70 % der US-Unternehmen, die ihre Produktion näher am Heimatmarkt ansiedeln wollen, wie eine Umfrage von ABB Robotics unter 1.610 Führungskräften in den USA und Europa im Juni 2022 ergab.

1993 bezog ABB Robotics das knapp 50.000 m2 große Gebäude, in dem seit 2015 Roboter produziert werden. Damit war ABB Robotics das erste globale Unternehmen für Industrierobotik, das sich vollständig zur Roboterproduktion in Nordamerika bekannte. Durch die Erweiterung und den verstärkten Einsatz von Automationstechnik in der Fabrik entstehen 72 neue Arbeitsplätze, die das ABB Robotics Packaging & Logistics Headquarters in Atlanta, Georgia, und den Robotics Lifesciences and Healthcare Hub im Texas Medical Center in Houston, Texas, unterstützen werden. ABB beschäftigt in Auburn Hills zurzeit 350 Mitarbeitende. Insgesamt beschäftigt ABB in den USA mehr als 20.000 Mitarbeitende an über 40 Standorten.

Im Rahmen dieser Investition implementiert ABB neueste Digital- und Automatisierungstechnologien, um in den USA die nächste Generation von Robotern für den amerikanischen Kontinent herzustellen. Fast 90 % der Roboter für Kunden in den USA, Kanada, Mexiko und Südamerika werden bald in Auburn Hills produziert. Anstelle herkömmlicher fest installierter Montagelinien werden im Werk flexible, modulare Fertigungszellen zum Einsatz kommen, die digital vernetzt sind und von intelligenten autonomen mobilen Robotern bedient werden. KI-gestützte Robotersysteme werden Aufgaben wie Schrauben, Montieren und Materialhandhabung übernehmen.


Das könnte Sie auch interessieren

Verwandte Artikel

ABB AG

Robotik

SPS