Die Lapp-Gruppe trauert um Siegbert E. Lapp (70), der am 19. April 2023 bei einem tragischen, von ihm unverschuldeten Verkehrsunfall ums Leben kam.
Siegbert E. Lapp hat gemeinsam mit seinem Bruder Andreas Lapp das Familienunternehmen zu einem Marktführer mit Weltruf geformt. Heute ist die Stuttgarter Lapp-Gruppe mit weltweit rund 5.055 Mitarbeitern und 19 internationalen Fertigungsstandorten einer der führenden Anbieter von integrierten Lösungen und Markenprodukten für Kabel- und Verbindungstechnik. Lapp wird seit Oktober 2022 in 3. Generation von seinem Sohn Matthias Lapp geleitet.
Die Leidenschaft für Technik wurde dem ältesten Sohn der Firmengründer schon in die Wiege gelegt: Siegbert E. Lapp lernte zunächst Werkzeugmacher und studierte nach seinem Wehrdienst Maschinenbau an der Hochschule in Esslingen. Nach mehreren Auslandspraktika in Kabelunternehmen und dem Studienabschluss als Wirtschaftsingenieur übernahm er seit 1980 Verantwortung im Familienunternehmen. Siegbert E. Lapp trieb maßgeblich die Internationalisierung des Familienunternehmens voran. Er initiierte die Gründung von zahlreichen Produktionswerken in Europa und in Asien, beispielsweise im französischen Forbach, in Italien, Indien und Korea.
Innerhalb der Lapp Gruppe verantwortete Siegbert E. Lapp bis 2015 die Bereiche Technik und Produktion sowie Forschung und Entwicklung. Von 2015 bis 2022 gab er in der Rolle als Aufsichtsratsvorsitzender wichtige Impulse für die erfolgreiche Weiterentwicklung der Lapp-Gruppe. Im Oktober 2022 übergab er diese Position an seine Nichte Katharina Lapp.
Siegbert E. Lapp hinterlässt eine Ehefrau, zwei erwachsene Söhne und drei Enkel.