Stäubli

Steckverbinder für Docking-Anwendungen

8. Juli 2022, 10:50 Uhr | Inka Krischke
Stäubli, DuraDock power
© Stäubli

Der Hochleistungs-Steckverbinder DuraDock power von Stäubli eignet sich für industrielle Anwendungen wie beispielsweise für die Elektromobilität, die Bahntechnik oder den Maschinenbau.

Ausgelegt ist der Steckverbinder für Ströme bis zu 550 A, abhängig vom Leiterquerschnitt, bei bis zu 100.000 Steckzyklen. Dank ‚Multilam‘-Kontakttechnologie, die laut Hersteller Stäubli hohe Stromtragfähigkeit mit minimalem Übergangswiderstand ermöglicht, kann eine lange Lebensdauer gewährleistet werden. Den Steckverbinder gibt es in drei Ausführungen: unisoliert ohne Gehäuse, isoliert im Kunststoffgehäuse und geschirmt/isoliert im Metallgehäuse. Im ungesteckten Zustand sind die kompletten Buchsen- beziehungsweise Stiftteile längswasserdicht. Dank IP2X ist der Steckverbinder berührgeschützt. Einsetzen lässt er sich in unterschiedlichen Dockingplatten mit verschiedenen Plattendicken und –abständen. Durch die Verwendung von Kunststoffgehäusen als integrierte Schutzmaßnahme wird der Montageaufwand verringert.

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

Sponsored Content: Produktnews der Industrie

s+d Produktanzeige web
© S&D
EES Produktanzeige web
© EES
Sontheim Produktanzeige web
© Sontheim

Alle Bilder anzeigen (13)


Das könnte Sie auch interessieren

Verwandte Artikel

Stäubli Electrical Connectors