E. Dold auf der SPS 2022

Sensorlose Stillstandsüberwachung

31. Oktober 2022, 16:02 Uhr | Yvonne Junginger
© E. Dold & Söhne

Der sensorlose Stillstandswächter UG 6946 der Serie Safemaster S von Dold mit einer Baubreite von nur 22,5 mm bietet für die Realisierung verschiedener Betriebsarten optional die Möglichkeit einer Überbrückung der Stillstandsüberwachung (Muting).

Zur Erkennung eines Stillstands wird die durch die Motorwicklungen induzierte Remanenzspannung ausgewertet und bietet dadurch, auch bei bereits abgeschaltetem Motor, eine sichere Stillstandsüberwachung bis Kat. 4/ PL e beziehungsweise SIL 3. Ansonsten erforderliche Sensorik wie Encoder oder Näherungsschalter entfällt. Die einfache Integration in das Maschinen- und Antriebskonzept senkt Dold zufolge den Inbetriebnahmeaufwand und eignet sich insbesondere für den Einsatz bei 3- und 1-phasigen Motoren in Werkzeug- und Holzbearbeitungsmaschinen, Zentrifugen und Walzantrieben. Der Stillstandswächter bietet zwei sichere Freigabestrompfade sowie einen zwangsgeführten Meldekontakt und eignet sich für die Nachrüstung und bei Retrofit-Maßnahmen.

SPS 2022: Halle 9, Stand 331

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

Sponsored Content: Produktnews der Industrie

s+d Produktanzeige web
© S&D
EES Produktanzeige web
© EES
Sontheim Produktanzeige web
© Sontheim

Alle Bilder anzeigen (13)

Produktneuheiten auf der SPS 2022 – Halle 9

Lütze_SPS.jpg
© Lütze
Pilz_SPS.jpg
© Pilz
Georg-Schlegel-SPS.jpg
© Georg Schlegel

Alle Bilder anzeigen (11)


Das könnte Sie auch interessieren

Verwandte Artikel

E. Dold & Söhne KG

SPS IPC Drives

SPS