Georg Schlegel

Robuster Not-Halt für mobile Maschinen

9. Januar 2023, 15:40 Uhr | Yvonne Junginger
Georg-Schlegel-SPS.jpg
© Georg Schlegel

Die Unternehmen Data Panel und Georg Schlegel haben in einem Gemeinschaftsprojekt einen besonders robusten Not-Halt entwickelt, der ihren Angaben zufolge auch härtesten Einsatzbedingungen standhält.

Der IP69K Kombitast-Not-Halt ist für den Einsatz in mobilen Maschinen und Sonderfahrzeugen konzipiert, die schwierigen Umweltbedingungen ausgesetzt sind. Der umspritzte Not-Halt wartet auf der Frontseite mit Schutzart IP69K auf und ist damit in gleichem Maße gegen Staub wie Wasser geschützt und hält auch Hochdruckreinigungen stand. Auf der Rückseite wird bei angeschlossenem Kabel Schutzart IP65 garantiert. Im Inneren sorgt eine Gore-Dichtung dafür, dass keine Feuchtigkeit eindringen kann, gleichzeitig aber Luft durchgelassen wird.

Auch der Kunststoff wurde für die Bedingungen im Außenbereich optimiert: Der Not-Halt ist UV-beständig, sodass er auch auf lange Sicht nicht verblasst, sondern seine signalgelbe Farbe beibehält, so die Angaben von Georg Schlegel. Da bei Nutzfahrzeugen und mobilen Maschinen vielfach der DEUTSCH-Stecker eingesetzt wird, besitzt der Not-Halt die dazu kompatible, hochdruckreinigerbeständige MDC04-4P-Steckerschnittstelle mit UV- und abriebfester PUR 4 × 0,75 mm² Mantelleitung. Zusätzlich gibt es den Not-Halt auch mit M12-Anschluss, was eine einfache Einbindung in Installationskonzepte mit den verbreiteten Rundsteckern ermöglicht. Die M12-Anschlüsse mit Edelstahlschraube sind 4-polig und A-kodiert und besitzen eine Rüttelsicherung.

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

Sponsored Content: Produktnews der Industrie

s+d Produktanzeige web
© S&D
EES Produktanzeige web
© EES
Sontheim Produktanzeige web
© Sontheim

Alle Bilder anzeigen (13)

Produktneuheiten auf der SPS 2022 – Halle 9

Lütze_SPS.jpg
© Lütze
Pilz_SPS.jpg
© Pilz
Georg-Schlegel-SPS.jpg
© Georg Schlegel

Alle Bilder anzeigen (11)


Das könnte Sie auch interessieren

Verwandte Artikel

Georg Schlegel GmbH & Co.KG Elektrotechnische Fabrik

SPS IPC Drives

SPS