U.I. Lapp

Neuer Vorstand für Innovation und Technik

27. März 2023, 12:03 Uhr | Inka Krischke
Hubertus Breier ist ab 1. April neuer Vorstand für Innovation und Technik bei Lapp.
© Hubertus Breier

Mit Wirkung zum 1. April 2023 hat der Aufsichtsrat der Lapp Holding Hubertus Breier (45) zum neuen Vorstand für Innovation und Technik bestellt.

Hubertus Breier übernimmt den Aufgabenbereich von Georg Stawowy, der den Anbieter für integrierte Lösungen im Bereich der Kabel- und Verbindungstechnologie zum 31. März 2023 verlässt, um sich nach neun Jahren bei Lapp einer neuen Herausforderung zu widmen.

Seit 2019 war Breier Head of Technology beim Automations- und Sensortechnik-Unternehmen Balluff, wo er unter anderem die Bereiche für Innovation, Produkt- und Projektmanagement, Produktentwicklung, Softwareentwicklung und Produktqualität sowie den Bereich Industrial Communication verantwortete. Seine berufliche Karriere begann er im elterlichen Familienunternehmen und stieg nach dem Maschinenbau-Studium und dem Master of Business Administration der Universität Augsburg bei Osram im internen Maschinen- und anlagenbau ein. Hier war er bis 2019 in verschiedenen Führungspositionen tätig, unter anderem als Senior Director Manufacturing Technology, Senior Director Projects & Solutions und zuletzt als Vice President Innovation.

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

Wichtigkeit der globalen Zusammenarbeit

Bei der Suche nach einer Nachfolge für Georg Stawowy hat Lapp nicht nur auf die fachlichen Qualifikationen geachtet: „Wir wollen eine Persönlichkeit, die unser Unternehmen, ebenso wie sein Vorgänger, auch auf menschlicher und kommunikativer Ebene hervorragend repräsentiert“, erklärt Matthias Lapp, Vorstandsvorsitzender der Lapp Gruppe.

Neben seiner technischen Expertise verfügt Breier bereits über wertvolle Erfahrungen für das Geschäftsmodell Value Added Services. Dies ist für Lapp ein wichtiges Geschäftsfeld mit großem Wachstumspotential. So soll die technische Beratungsleistung der Experten stärker für integrierte Kundenlösungen eingesetzt werden. „Herr Breier hat die Entwicklung von einem produktzentrierten Geschäftsmodell hin zu einem digitalen Lösungs- und Service-Geschäft bereits erfolgreich begleitet“, sagt Dr. Hans Schumacher, Aufsichtsratsvorsitzender der Lapp Holding. Verbunden damit will sich Lapp noch stärker als Lösungsanbieter und Technologieführer positionieren.


Das könnte Sie auch interessieren

Verwandte Artikel

U.I. LAPP GmbH

Markt

SPS