Lapp bringt mit der Ölflex DC Grid 100 ein Gleichstrom-Kabel zum Anschluss von Gebäuden und Industrieanlagen auf den Markt.
Das Gleichstrom-Kabel von Lapp eignet sich zur Errichtung energiesparender DC-Netze in industriellen Anlagen im Niederspannungsbereich, beispielsweise zur Verwendung an Steuerungsanlagen, Motoren und Frequenzumrichtern. Das flexible, erdverlegbare Gleichstrom-Kabel mit Farbcode nach EN 60445 besitzt dank eines feindrähtigen, flexiblen Leiteraufbaus laut Hersteller gute Verlegeeigenschaften. Verwendbar ist es in trockenen, feuchten und nassen Umgebungen und es hält hohen mechanischen Belastungen stand. Es ist entweder direkt erdverlegbar oder kann offen in Kabelpritschen geführt werden. Im DC-Portfolio des Unternehmens befinden sich auch die Ölflex DC 100 mit neuer Farbcodierung der Adern nach DIN EN 60445 (VDE 0197) für Gleichstromleitungen, die Ölflex DC Servo 700 für stationäre sowie die Ölflex DC Chain 800 für bewegte Anwendungen, die DC-Roboterleitung Öflex DC Robot 900 sowie die halogenfreie, flammwidrige Einzeladerleitung Ölflex DC ESS SC für Gleichstromanwendungen bis 1,5 kV für Energiespeichersysteme.