Stäubli

Fernüberwachung verschiedener Schnittstellen

9. Dezember 2021, 7:24 Uhr | Inka Krischke
Das nacheilende LMFB-Modul von Stäubli
© Stäubli

Stäubli Electrical Connectors führt mit dem nacheilenden LMFB-Modul (Last Mate First Break) ein neues Modul für die jüngste Generation der modularen ‚CombiTac direqt‘-Steckverbinder am Markt ein.

Die LMFB-Module von Stäubli überwachen den Verbindungsstatus und bestätigen dem Nutzer, ob der Steckverbinder vollständig verbunden ist. Mit dieser Funktion ist die Fernüberwachung verschiedener Schnittstellen an einer zentralen Steuerung (SPSen oder andere Meldesysteme auf Logikebene) möglich. Gleichzeitig sorgt die Überwachung der korrekten Verbindung für erhöhte Prozesssicherheit. Die nacheilenden Module eignen sich für Platten- und Gehäuseapplikationen in unterschiedlichen industriellen Anwendungen, Medizintechnik und Transportwesen.

Jedes ‚CombiTac LMFB-Modul‘ besteht aus einem Träger und zwei Kontakten mit Crimpanschluss für 0,14 bis 0,75 mm² Leiter (AWG 18 bis 26). Das modulare Steckverbindersystem ‚CombiTac direqt‘ ermöglicht die Integration verschiedener Verbindungsmodule wie Leistung, Signal und Pneumatik in einem einzigen Rahmen für Schalttafeleinbau oder Gehäuseanwendungen.

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

Sponsored Content: Produktnews der Industrie

s+d Produktanzeige web
© S&D
EES Produktanzeige web
© EES
Sontheim Produktanzeige web
© Sontheim

Alle Bilder anzeigen (13)


Das könnte Sie auch interessieren

Verwandte Artikel

Stäubli Electrical Connectors

SPS

SPS News