Nutzern des Embedded-Vision-Systems IDS NXT ocean stehen neue Features zur Verfügung, unter anderem Multi-ROI für KI-basierte Objektdetektion und die Möglichkeit, per Vision App verschiedene neuronale Netze für verschiedene ROIs in einem Bild zu nutzen.
Weitere Features sind Binning, Linescan-Mode sowie Performance- und Konfigurations-Verbesserungen. Neukunden können außerdem frei wählen, ob sie die Trainingssoftware IDS NXT lighthouse wie bisher von IDS angeboten auf AWS oder nun auch per Microsoft Azure Cloud nutzen wollen. Mit den Microsoft Azure Cloud-Services unterstützt IDS Imaging Development Systems neben AWS nun einen weiteren Hoster für die KI-Trainingssoftware IDS NXT lighthouse. Das Angebot richtet sich insbesondere an Unternehmen, die aufgrund regulatorischer Vorgaben nicht mit AWS arbeiten dürfen. Der Funktions- und Leistungsumfang und die Bedienung der Trainingssoftware ist bei beiden Hostern dieselbe. Statt eine eigene Entwicklungsumgebung einzurichten, können Anwender in IDS NXT lighthouse direkt mit dem Trainieren des eigenen neuronalen Netzes beginnen – auch ohne Vorkenntnisse in Deep Learning oder Kameraprogrammierung. Das umfasst drei wesentliche Schritte: Beispielbilder hochladen, die Bilder labeln und anschließend das vollautomatische Training starten. Das erzeugte Netz ist für den Einsatz mit IDS NXT Industriekameras optimiert.