Auf dem virtuellen KI-Marktplatz von IDS haben Endkunden Zugang zu kompletten Bildverarbeitungslösungen und können sich die passende, fertige Anwendung aussuchen. Dies soll vor allem KMU neue Möglichkeiten für Bildverarbeitungsprojekte eröffnen.
IDS arbeitet seit Jahren eng mit Startups und Lösungsanbietern aus den Bereichen Bildverarbeitung und künstliche Intelligenz zusammen – von Hackathons bis zu gemeinsamen Messeauftritten. Der KI-Marktplatz ist ein nächster Schritt, um den Kontakt zwischen Anbietern fertiger Bildverarbeitungslösungen und interessierten Endkunden herzustellen. »KI ist eine disruptive Technologie, was bedeutet, dass viele Prozesse und Anwendungen von heute ihretwegen morgen schon ganz anders aussehen können«, erklärt Sigrid Rögner, Head of Business Innovation and Ecosystem bei IDS Imaging Development Systems. Der Marktplatz ist daher insbesondere für kleine und mittelständische Unternehmen eine interessante Plattform, um geeignete Lösungen zu entdecken und möglichst einfach zu implementieren.
Mit den angebotenen Lösungen können Kunden beispielsweise Gesichter und Kennzeichen bei Bildauswertungen anonymisieren, eine Bedieneinheit durch Augenbewegungen kontaktlos und kontrolliert steuern oder Montageinspektionen und Qualitätskontrollen durch KI-gestützte Bildverarbeitung optimieren. Die Plattform bietet zudem eine Vielzahl weiterer interessanter Lösungen ‚von der Stange‘, mit der Unternehmen zukunftsweisende Anwendungen realisieren können. »Interessenten sehen auf einen Blick, welche Themen die Anbieter bereits umgesetzt haben und in welchem Preisrahmen sich die Lösungen bewegen. Ähnliche Projekte sind für die Anbieter meist ebenfalls kein Problem«, so Sigrid Rögner.