Teledyne Flir bringt mit der ‚G-Serie‘ Hightech-Kameras für die optische Bildgebung von Gasen (OGI) mit gekühltem Kern auf den Markt, mit denen Fachleute bei der Erkennung und Reparatur von Lecks (LDAR) schädliche Gasemissionen lokalisieren und dokumentieren können.
Die Serie umfasst sieben Kameramodelle mit drahtloser Konnektivität. So kann der Bediener gespeicherte Bilder und Videos automatisch hochladen und in der Software ‚Flir Ignite Cloud‘ speichern, während er unterwegs ist. Die Kameras sind mit Analysesoftware von Drittanbietern kompatibel. Die Modelle Flir G620, Gx320 und Gx620 können Emissionen von Kohlenwasserstoffen, flüchtigen Gasen und anderen flüchtigen organischen Verbindungen (VOC) in der Öl- und Gasindustrie erkennen und genau quantifizieren. Mit den Modellen G306 und G343 erhalten Prüfer von Versorgungseinrichtungen erweiterte Funktionen zur Erkennung von Schwefelhexafluorid beziehungsweise Kohlendioxid zur Wartung elektrischer Geräte. Die Modelle G346 und G304 bieten eine wirksame Methode zur Erkennung von austretendem Kohlenmonoxid oder Kältemittel.