Platz 1: Sick erweitert das Portfolio kamerabasierter Codeleser mit dem Lector61x.
Er misst 30 mm x 40 mm x 50 mm und ergänzt die Lector-Serie für das Erfassen von 1D-, 2D- und Stapelcodes. Diese werden neben der Logistik- und Automobilbranche für die Rückverfolgung von Bauteilen vor allem in der sensiblen und miniaturisierten Elektronik- und Solarindustrie bei der Elektronik-Komponenten-, Geräte- und Leiterplatten-Identifikation eingesetzt. Mehr...
Den Pokal nahm Yuan Xia, Produktmanager kamerabasierte Codeleser bei Sick, entgegen und erklärt die Vorteile kamerabasierter Codeleser gegenüber anderen Technologien.