Cognex

Automatisierte Fehlererkennung ohne Programmierkenntnisse

28. April 2022, 10:00 Uhr | Inka Krischke
Das Bildverarbeitungssystem In-Sight 2800 von Cognex
© Cognex

Cognex hat das Bildverarbeitungssystem In-Sight 2800 auf den Markt gebracht. Das System vereinfacht es, Deep Learning auf einer Produktionslinie anzuwenden.

Die EasyBuilder-Benutzeroberfläche von In-Sight 2800 führt Schritt für Schritt per Point-and-Click durch die Anwendungsentwicklung. Laut Cognex können so selbst Personen ohne Vision-Erfahrung Jobs einfach einrichten. Die Kombination aus Deep Learning und herkömmlichen Bildverarbeitungs-Werkzeugen biete die Flexibilität, eine breite Palette von Prüfanwendungen zu lösen. Die entsprechenden Werkzeuge lassen sich einzeln für einfache Aufgaben verwenden oder für komplexere logische Abläufe miteinander verketten.

Das Toolset umfasst auch ViDi EL Classify: Dieses Klassifizierungs-Tool kann mit nur fünf Bildern trainiert werden, um Defekte zu erkennen und in verschiedene Kategorien einzuordnen sowie Teile mit Abweichungen korrekt zu identifizieren. Die Klassifizierung nach mehreren Merkmalen ermöglicht es Anwendern, verschiedene Aufgaben in einem einzigen Bildverarbeitungsjob zu bearbeiten.

Sponsored Content: Produktnews der Industrie

s+d Produktanzeige web
© S&D
EES Produktanzeige web
© EES
Sontheim Produktanzeige web
© Sontheim

Alle Bilder anzeigen (13)


Das könnte Sie auch interessieren

Verwandte Artikel

Cognex Germany

Forum Künstliche Intelligenz

Künstliche Intelligenz