–
Kameras, Vision-Sensoren, Beleuchtungen und komplette Bildverarbeitungssysteme – vielfältig ist das Angebot in der industriellen Bildverarbeitung. Die aktuellen Produkte aus dem Frühjahr 2018 führt Computer&AUTOMATION in einer Bilderstrecke auf.
mehr über „Neues aus der industriellen Bildverarbeitung“
–
Smart-Kameras generieren bei Inspektionsaufgaben eine Vielzahl an Daten. Eine Herausforderung ist es, diese Informationen zu bündeln und zielgerichtet weiterzuleiten.
mehr über „Daten clever managen“
–
Moderne Maschinen sind zunehmend fähig, menschenähnlich zu 'fühlen', zu 'verstehen', mit ihrer Umgebung zu interagieren und stetig dazuzulernen. Ein bedeutender Schlüssel dazu ist das 'Perceptual Computing'.
mehr über „Der Nutzen von 'Perceptual Computing'“
–
3D-Sensoren helfen selbstfahrenden Systemen, Rückfahrhilfen und intelligenten Raumanalysen, Arbeitsbereiche und Fahrwege zu sichern. Was leisten moderne Geräte im Detail?
mehr über „Kollisionen keine Chance“
–
Automatisierungsanbieter integrieren IBV-Funktionen in ihre Steuerungsarchitekturen, Machine-Vision-Hersteller statten ihre Lösungen mit Features für eine passgenaue Zusammenarbeit beider Welten aus. Welche Rolle spielen dabei Deep Learning oder Standards wie OPC UA?
mehr über „Steuerung und Bildverarbeitung wachsen zusammen“
–
Embedded Vision – selten wurde einer Bildverarbeitungstechnologie ähnlich viel Veränderungspotenzial zugesprochen. Doch steht der Bildverarbeitung tatsächlich ein kompletter Umbruch bevor?
mehr über „Revolution für Machine Vision?“
–
Zynq-Power für die Bilderkennung, -verarbeitung und –analyse: Auf der embedded world 2018 zeigte Xilinx einige bemerkenswerte Applikationen. Dale Hitt erklärt die Details und Anwendungsmöglichkeiten.
mehr über „Alles gut im Blick“
–
Baumer bringt die Kameras der QX-Serie auf den Markt, die mit einer Auflösung von 12 Mpixel bei 335 Bilder/s im Burst Mode feine Details und Abweichungen in sehr schnellen Prozessen präzise erfassen.
mehr über „Insbesondere für sehr schnelle Prozesse“
–
Nach aktuellen Umfragen des VDMA ist der Umsatz der deutschen Bildverarbeitungs-Industrie 2017 wie vorhergesagt um 18 % auf 2,6 Mrd. Euro gestiegen. Und auch die Prognosen für 2018 sind optimistisch.
mehr über „Fast 20 % Umsatzwachstum für die Bildverarbeitung“